Clubhafen

Eine erste Herausforderung war für die Mitgliedergeneration der Gründerzeit der Bau eines Clubhafens. In der Anfangszeit ging es dabei sehr bescheiden zu, vergleicht man das Hafenprojekt mit heutigen Maßstäben. Was sich bis heute zu einem recht komfortablen Fluss-Hafen mit allen funktionellen Einrichtungen gemausert hat, einschließlich Clubhaus und sanitären Anlagen, waren in den Anfängen schlichte Steiger. Diese bildeten die Basis für den heutigen Hafen.

Als Spezialist und „Hafeningenieur e.h.” stellte sich K. H. Rinneberg selbstlos zur Verfügung. Es ist kein Geheimnis geblieben, dass seine Werkstatt zu einer bedeutenden „Hafen-Schmiede” umfunktioniert wurde. Nach der Devise: „Jeder so, wie er kann und jedem so, wie er es verdient hat” (frei nach H. Hufendiek), wurde geplant, geschafft, manchmal auch gezwungenermaßen improvisiert. Gleichgültig, ob es sich um erforderliche Anknüpfungen zu Behörden und zur Stadt, um architektonische Planungsarbeiten, Bau-, Statik- und Mechanik-Arbeiten handelte: Immer waren alle zur Stelle, wenn sie gebraucht wurden.

Im Laufe der Zeit erforderten mehr und größere Boote eine Hafenerweiterung. Die Aufgaben werden größer und umfangreicher. Dass sie alle gut bewältigt wurden, beweist die Zufriedenheit der Gäste. Die Eintragungen im Gästebuch lassen erkennen, dass der MYC in Heidelberg immer einen Besuch wert ist.

AKTUELLES

KNOTENABEND für Mitglieder

Liebe Mitglieder und Freunde des MYC Heidelberg,
 
wir laden Euch herzlich zu unserem Knotenabend am 21. März 2025 ein! Im Rahmen unseres Clubabends treffen wir uns im Clubhaus des MYC Heidelberg, um gemeinsam unser Wissen über die wichtigsten Knoten und das fachgerechte Festmachen der Boote aufzufrischen.
 
Neben wertvollen Informationen und praktischen Tipps steht vor allem der gemeinsame Austausch im Mittelpunkt. Egal ob frischgebackener Bootseigner oder erfahrener Skipper – alle sind willkommen, ihr Wissen zu vertiefen und vielleicht noch den ein oder anderen neuen Trick zu lernen.
 
📅 Datum: 21. März 2025
📍 Ort: Clubhaus des MYC Heidelberg
🕕 Uhrzeit: ab 19:00 Uhr
🍴 Kulinarische Begleitung: Unser Bewirtungsteam sorgt für das leibliche Wohl.
 
Wir freuen uns auf einen lehrreichen und geselligen Abend mit Euch!

INFOABEND Führerscheinkurse 13.März 2025

Bald beginnen wieder unsere Sportführerscheinkurse See und Binnen sowie auch unsere Funkkurse UBI und SRC, nähere Informationen hier 

Am 13.03.2025 um 19:30 Uhr laden wir alle Interessierten zu unserem Infoabend in unser Clubhaus ein.

Adresse: Schurmanstraße 1, 69115 Heidelberg, Eingang OST

Außerdem lassen sich jetzt unsere jetzt Kurse DIREKT ONLINE BUCHEN

Unsere Termine für 2025

Die Termine für 2025 werden fortlaufend hier veröffentlicht.

Unseren neuen Ausbildungtermine finden Sie hier

BEREITS JETZT EIN WICHTIGER HINWEIS ZUM SAISONENDE 2025

Vollsperrung Schleuse Schwabenheim KW 41/42 (06.10.-19.10.2025)

 

Wir begrüßen herzlich U17 des Technik Museums Sinsheim Speyer in Heidelberg!

Mit unserem Bootskorso begleiten wir den Konvoi mit dem legendären Mega-Transport auf seinem Weg zu seinem entgültigen Ausstellungsort

UMWELTSEMINAR und Einweisung Hochwasseraktionsplan am 04.05.2024, 12:30 Uhr

Trauer um Siegfried Kollmar

Der Motor-Yacht-Club Heidelberg trauert um sein Mitglied und seinen Ausbilder Siegfried Kollmar. Wir sind tief betroffen über seinen plötzlichen und unerwarteten Tod.

Sigges war ein großer Unterstützer unseres Clubs, dem wir sehr viel zu verdanken haben und der sich immer sehr für uns eingesetzt hat.

Wir sind in Gedanken bei seiner Frau und seiner Familie, denen wir in dieser schweren Zeit viel Kraft wünschen, um diesen Verlust verarbeiten zu können.

Unsere Termine 2024  für Bootsführerschein- und Funkkurse sind online

Weitere Informationen HIER

Wir haben die Blaue Flagge wieder! Nähere Infos unter Umwelt

Unsere Webseite hat nun einen Bereich für interessante  und praktische Links

Motor-Yacht-Club Heidelberg e.V.
Ortsclub im ADAC